Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Regeln – Loëla Parrainage 2021 Wettbewerb

ARTIKEL 1 – ORGANISATION DES SPIELS

FEVA, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem einzigen Gesellschafter (SASU) mit einem Kapital von 20.000 Euro, deren Hauptsitz sich in der Rue Alexander Taylor 14 in Pau (64000) befindet, eingetragen in R. VS S de Pau unter der Nummer 829 326 172 (im Folgenden „Veranstalter“ genannt und vertreten durch Valentin VILLA in seiner Eigenschaft als Präsident).

Veranstaltet vom 18.08.2021 bis einschließlich 31.08.2021 ein kostenloses Spiel ohne Kaufverpflichtung mit dem Titel: „Sponsoring 2021-Wettbewerb“ gemäß den in diesen Regeln beschriebenen Bedingungen und zugänglich auf der Seite unter folgende URL: https://www. Loela. de/pages/loyalty

Diese Aktion wird weder von Facebook, Instagram, Google, Twitter, Apple oder Microsoft organisiert noch gesponsert.

Die im Rahmen dieses Spiels erhobenen personenbezogenen Daten sind für das veranstaltende Unternehmen bestimmt und nicht für Facebook, Instagram, Google, Twitter, Apple oder Microsoft.

ARTIKEL 2 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Dieses kostenlose Spiel steht allen volljährigen natürlichen Personen offen, die über einen Internetzugang und eine gültige E-Mail-Adresse verfügen und ihren Wohnsitz in den folgenden Ländern haben: Französisches Mutterland / Übersee-Frankreich / Weltweit, mit Ausnahme des Personals des veranstaltenden Unternehmens und ihre Familien sowie alle Personen, die an der Entwicklung des Spiels beteiligt waren.

Die bloße Tatsache, an diesem Spiel teilzunehmen, impliziert die schlichte und vorbehaltlose Annahme dieser Regeln.

ARTIKEL 3 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Sponsoring-Aktion, bei der ein Empfehlungslink per E-Mail an einen Freund gesendet wird, damit dieser sich zu den in Artikel 1 angegebenen Daten als Patensohn für das Loëla-Treueprogramm registrieren kann.

Die Teilnahme am Spiel erfolgt wie folgt:

– Person muss sich für unser Treueprogramm anmelden oder angemeldet sein

– Die Person muss ihren Empfehlungslink an eine oder mehrere Personen ihrer Wahl senden, die noch nicht im Loëla-Treueprogramm registriert sind.

- Wenn sich die gesponserte Person während der in Artikel 1 genannten Daten für das Loëla-Treueprogramm anmeldet, nehmen der Sponsor und sein Patensohn an der Verlosung des Spiels teil.

Während des gesamten Spielzeitraums ist nur eine Teilnahme pro Sponsor/Patenkind-Paar (gleicher Nachname, gleicher Vorname, gleiche E-Mail-Adresse) zulässig und es wird nur ein Gewinner pro Haushalt akzeptiert (gleiche Postanschrift). )

Die während des Spiels erhobenen personenbezogenen Daten sind gemäß Artikel 12 dieser Regeln für das veranstaltende Unternehmen bestimmt.

Da das Spiel über ein Mobiltelefon (Smartphone) zugänglich ist, können Apple, Microsoft, Google oder eine andere mobile Anwendungsplattform unter keinen Umständen im Falle eines Streits im Zusammenhang mit dem Spiel haftbar gemacht werden.

ARTIKEL 4 – BENANNUNG DER GEWINNER

Ein Paten-/Patensohnpaar wird am Mittwoch, dem 1. September, nach dem Zufallsprinzip unter den Spielern ausgewählt, die die Teilnahmebedingungen erfüllen.

Geschenkgutscheine werden wie folgt vergeben:

- Ein Geschenkgutschein im Wert von 100 Euro (einhundert Euro) für den Empfehlungsgeber

- Ein Geschenkgutschein im Wert von 100 Euro (einhundert Euro) für sein Patenkind

Jeder Gewinner wird vom Unternehmen innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Verlosung direkt per E-Mail kontaktiert, um ihn zu informieren und ihm seinen Preis zuzusenden.

ARTIKEL 5 – AUSZEICHNUNG

Die zu gewinnenden Preise sind:

- Ein Geschenkgutschein im Wert von 100 € (einhundert Euro) für den Paten und ein Geschenkgutschein im Wert von 100 € (einhundert Euro) für seinen Patensohn, gültig bis 31. Oktober 2021, online zur Auswahl speichern https://www. Loela. Fr/ oder in der Loëla-Boutique, 14 rue Alexander Taylor in Pau (64000).

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Alter jedes Gewinners vor der Übergabe der Geschenkgutscheine zu überprüfen. Die Preise können unter keinen Umständen gegen ihren Barwert oder einen anderen Preis eingetauscht werden.

Das veranstaltende Unternehmen kann nicht für die Nutzung oder Nichtnutzung oder gar den Handel mit den Geschenkgutscheinen durch die Gewinner haftbar gemacht werden.

Im Falle höherer Gewalt behält sich der Veranstalter das Recht vor, den/die gewonnenen Preis(e) ohne Gegenleistung zu stornieren.

ARTIKEL 6 – BESTIMMUNG DER GEWINNER UND AUSSCHLUSS VON DER TEILNAHME

Die Teilnehmer stimmen der Überprüfung ihrer Identität und aller im Rahmen ihrer Teilnahme übermittelten Informationen zu.

Kontaktaufnahmen mit unvollständigen oder falschen Kontaktdaten werden nicht berücksichtigt und führen zum Ausschluss von der Teilnahme.

Ebenso führt die Nichteinhaltung dieser Regeln sowie jeder Betrug oder Betrugsversuch, unabhängig von den Bedingungen, zum vollständigen Ausschluss der Teilnahme des Autors.

ARTIKEL 7 – ÄNDERUNG DER SPIELDATEN UND ERWEITERUNG DER ANZAHL DER PREISE

Das veranstaltende Unternehmen kann im Falle höherer Gewalt oder Ereignissen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, keine Haftung übernehmen, wenn es dieses Spiel absagt. Sie behält sich außerdem das Recht vor, den Teilnahmezeitraum zu verlängern oder zu begrenzen, sie zu verschieben oder die Bedingungen zu ändern; eine Haftung hierfür ist ausgeschlossen.

Ergänzungen und Änderungen dieser Regeln können während des Spiels veröffentlicht werden. Sie gelten als Anlagen zu dieser Verordnung. Jede Änderung bedarf der vorherigen Information auf geeignete Weise.

ARTIKEL 8 – VERWENDUNG DER IDENTITÄT DER GEWINNER

Ihre personenbezogenen Daten werden vom veranstaltenden Unternehmen als Empfänger und Datenverantwortlicher gemäß den geltenden europäischen und französischen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Durch die Teilnahme an unserem Spiel erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und sammeln. Die erhobenen personenbezogenen Daten sind zwingend erforderlich. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, ist eine Teilnahme am Spiel nicht möglich. Ihre Daten können vorbehaltlich Ihrer Zustimmung für kommerzielle Prospektionszwecke verwendet werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere Marketing- und Kommunikationsabteilung sowie an die Dienstleister und Subunternehmer weitergegeben, die das veranstaltende Unternehmen für die Bedürfnisse der Organisation und/oder des Managements des Spiels heranziehen kann.

Diese Subunternehmer haben ihren Sitz in der Europäischen Union.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten, auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, Weisungen über das Schicksal Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erlassen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfrage an help@loela senden. en. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Commission Nationale Informatique et Libertés einzureichen.

ARTIKEL 9 – RÜCKERSTATTUNG DER TEILNAHMEGEBÜHREN

Angesichts der Tatsache, dass die meisten Mobilfunk- und Internet-Zugangsanbieter ihren Nutzern nach dem aktuellen Stand der Serviceangebote und der Technologie eine kostenlose oder Flatrate-Verbindung anbieten, wird ausdrücklich vereinbart, dass jeder Zugriff auf die Website über ein kostenloses oder kostenloses Internet erfolgt Auf Pauschalbasis kann keine Erstattung erfolgen, soweit das Abonnement der Dienste des Mobilfunkanbieters und des Internets in diesem Fall vom Nutzer für dessen Nutzung im Allgemeinen abgeschlossen wird und dass die Tatsache, dass der Teilnehmer eine Verbindung zum Internet herstellt Für die Nutzung der Website und die Teilnahme am Spiel fallen keine zusätzlichen Kosten oder Aufwendungen an.

ARTIKEL 10 – VERANTWORTLICHKEITEN

Die Teilnahme setzt die Kenntnis und Akzeptanz der Eigenschaften und Grenzen des Internets, des mangelnden Schutzes bestimmter Daten vor möglicher Veruntreuung oder Piraterie sowie des Risikos einer Kontamination durch mögliche im Netzwerk zirkulierende Viren voraus. Das veranstaltende Unternehmen lehnt jede direkte oder indirekte Verantwortung im Falle von Missbrauch oder Zwischenfällen im Zusammenhang mit der Nutzung des Computers, dem Zugang zum Internet, der Wartung oder Fehlfunktion der Spielserver oder einer anderen technischen Verbindung sowie dem Versenden von Formularen mit falschen oder unvollständigen Inhalten ab Adresse.

Es liegt an allen Teilnehmern, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten und/oder Software, die auf ihrer Computerausrüstung gespeichert sind, vor Angriffen zu schützen.

Das veranstaltende Unternehmen wird sein Bestes tun, um den Zugang zum Spiel zu ermöglichen. Das veranstaltende Unternehmen kann jederzeit, insbesondere aus technischen, Aktualisierungs- oder Wartungsgründen, den Zugriff auf die Website und das Spiel unterbrechen. Das veranstaltende Unternehmen ist für diese Unterbrechungen und deren Folgen in keiner Weise verantwortlich. Ein Schadensersatzanspruch besteht insoweit nicht.

Darüber hinaus kann das veranstaltende Unternehmen nicht für Lieferschwierigkeiten oder den Verlust von E-Mails (insbesondere im Hinblick auf die Zustellung von Gewinnen) haftbar gemacht werden. Jeder Preis, den das veranstaltende Unternehmen einem Gewinner zusendet und der nicht beansprucht oder ungenutzt ist, geht für den Gewinner verloren und verbleibt im Besitz des veranstaltenden Unternehmens. Das veranstaltende Unternehmen kann nicht für Störungen des Internetnetzwerks verantwortlich gemacht werden.

ARTIKEL 11 – RECHTE DES GEISTIGEN, LITERARISCHEN UND KÜNSTLERISCHEN EIGENTUMS

Die auf der Spieleseite verwendeten Bilder, die dargestellten Objekte, die erwähnten Marken und Handelsnamen, die Grafik- und Computerelemente sowie die Datenbanken, aus denen die Spieleseite besteht, sind ausschließliches Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer und dürfen nicht extrahiert, reproduziert oder kopiert werden Die Verwendung ohne dessen schriftliche Genehmigung kann zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt werden.

ARTIKEL 12 – PERSONENBEZOGENE DATEN

Das veranstaltende Unternehmen setzt zur Verwaltung des Spiels eine Computerverarbeitung ein. Für die Verarbeitung der ggf. erhobenen personenbezogenen Daten ist das veranstaltende Unternehmen verantwortlich.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation des Spiels verwendet. Sofern der Teilnehmer am Ende seiner Anmeldung eine entsprechende Auswahl durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens getroffen hat, wird seine E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters verwendet.

Die Teilnehmer werden darüber informiert, dass durch den Zugriff auf die Website des Spiels gegebenenfalls ein Cookie auf der Festplatte ihres Computers gespeichert werden kann. Hierbei handelt es sich um eine kleine Computerdatei, mit der das Surfen auf der Website des Spiels aufgezeichnet wird. Cookies werden verwendet, um jeden Teilnehmer zu identifizieren, um ihm einen schnelleren Zugriff auf Informationen zu ermöglichen und eine erneute Eingabe zu vermeiden. Sie können die auf seinem Computer vorhandenen Daten in keiner Weise beschädigen.

Ein Teilnehmer kann der Registrierung dieses Cookies widersprechen. Mit dieser Einstellung bleibt dem Teilnehmer dennoch die Möglichkeit erhalten, auf die Website des Spiels zuzugreifen und daran teilzunehmen.

Gemäß dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und der Europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie ein Recht Zugriff auf die Sie betreffenden Informationen und deren Berichtigung sowie ein Widerspruchsrecht, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung im Rahmen der EU-Verordnung.

Der Teilnehmer kann auf die ihn betreffenden Informationen zugreifen, indem er eine E-Mail an die Adresse sendet: help@loela. Fr.

Wenn er nach Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen der Meinung ist, dass seine IT-Rechte und -Freiheiten nicht respektiert werden, kann er eine Beschwerde an die CNIL richten.

ARTIKEL 13 – ZUTEILUNG DER GERICHTSBARKEIT UND AUSLEGUNG DER REGELN

Jeder mögliche Streit über die Auslegung der Regeln wird vom veranstaltenden Unternehmen entschieden.

Die Teilnahme an diesem Spiel setzt die bedingungslose Akzeptanz (i) dieser Regeln in all ihren Bestimmungen, (ii) der im Internet geltenden ethischen Regeln (Netiquette, Verhaltenskodex usw.) voraus. ) sowie (iii) die auf französischem Territorium geltenden Gesetze und Vorschriften und insbesondere die geltenden Bestimmungen für Spiele und Lotterien. Es werden keine telefonischen oder schriftlichen Anfragen bezüglich der Auslegung oder Anwendung dieser Regeln, der Mechanismen oder Methoden des Spiels oder der Gewinnerliste beantwortet. Im Streitfall ist nur ein eingeschriebener Brief mit Empfangsbestätigung zulässig, der innerhalb von maximal 30 Tagen nach dem Enddatum des Spiels versandt wird. Außer im Falle offensichtlicher Fehler wird vereinbart, dass die aus den Spielsystemen des veranstaltenden Unternehmens resultierenden Informationen bei Streitigkeiten über die Verbindungselemente und die computergestützte Verarbeitung dieser Informationen im Zusammenhang mit dem Spiel beweiskräftig sind.

Vor jeglichen rechtlichen Schritten im Zusammenhang mit oder im Zusammenhang mit diesen Regeln (insbesondere deren Anwendung oder Auslegung) verpflichten sich die Teilnehmer, beim veranstaltenden Unternehmen einvernehmlich und kostenfrei Widerspruch einzulegen.

Die Teilnehmer unterliegen den französischen Vorschriften für Spiele und Wettbewerbe.

Alle Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden können, werden den zuständigen Gerichten am Sitz des organisierenden Unternehmens vorgelegt, sofern die öffentliche Ordnung nichts anderes vorsieht.